Weine und Secco
Es ist eine Selbsverständlichkeit für uns, dass wir unsere Weine im eigenen Betrieb
nach schonendem und sorgfältigen Ausbau auch selbst auf Flaschen füllen.
Rotweine
Bei der Rotweinbereitung setzen wir auf die klassische Maischegärung.
Dies bedeutet, daß die frisch gelesenen Trauben vom Stielgerüst befreit werden.
Übrig bleiben nur die Traubenbeeren, die ohne ausgepreßt zu werden,
in einem Edelstahltank mit Rührwerk und Heizmantel ca. 10 Tage verbringen.
Um einen schnellen Gäranfang zu bewirken, wird die Maische auf etwa 25 Grad erhitzt,
dadurch wird sichergestellt, daß nach 10 Tagen die Maische restlos vergoren hat.
Während dieser Zeit gelangen alle Geschmacksstoffe, die jede Rebsorte
anders schmecken läßt, aus der Beerenhaut in den Saft und somit in den Wein.
Weißweine
Unsere Weißweine stellen wir im Kaltgärverfahren her.
Wir pressen die frisch gelesenen Trauben sofort aus
und kühlen den Traubensaft
auf unter 15 ° C herunter.
Diese niedrigen Temperaturen bewirken, daß sich keine Mikroorganismen
bilden.
So erhalten wir den reinen Geschmack und die volle Blume des Weines.
Weißweine bilden ihre Aromastoffe, die den Sortentyp herausheben,
erst während der Gärung.
Da der Wein bei einer Kaltgärung dafür bis zu 7 mal mehr Zeit hat,
ist der Unterschied deutlich zu schmecken.
Als weiterer günstiger Effekt bleibt die bei der Gärung entstandene Kohlensäure
besser im Wein, da kalte Flüssigkeiten die Kohlensäure besser halten können.
Auf diese Art entstehen fruchtige und spritzige Weißweine.
Der Schwerpunkt unseres Angebotes liegt auf den Burgundersorten.
Riesling und Gewürztraminer,
Kerner, Silvaner, Scheurebe,
Chardonnay sowie Müller-Thurgau finden Sie bei uns auch.
Jede Rebsorte hat ihre Freunde, wir bemühen uns um jede einzelne.
Secco
Oder den vollmundigen und gehaltvollen aus der Chardonnay Traube.
Genießen Sie den fruchtigen und leichten aus ausgewählten Trauben der Sorte Kerner